Nach der Begrüßung durch die amtierende Vorsitzende Jutta Schießler überbrachte der zweite stellvertretende Bürgermeister Manuel Benda die Grüße der Gemeindeverwaltung und deren Dank für die heimatgeschichtliche Arbeit des Vereins. Betont anerkennend zählte Herr Benda insbesondere die Veranstaltungen des Vereins auf, zu denen die Einwohner der Gemeinde eingeladen waren und bei welchen an geschichtliche Ereignisse Ehningens erinnert wurde, so unter anderem die Mitgestaltung des erweiterten Ortsrundganges, die Sicherung eines Erinnerungsstückes der Eisenbahnbrücke über das Würmtal, die Ortsrundgänge mit Schülern der Friedrich-Kammerer-Schule und die Teilnahme des Vereins am Familienfest und am Sommerferienprogramm. Er sagte zu, die Gemeinde werde weiterhin die Vereine unterstützen und zeigte sich erfreut darüber, dass die Fronäckerschule entgegen zwischenzeitlicher Überlegungen zur Verwendung für die Kinderbetreuung der Nutzung durch die Vereine erhalten bleibt.
Jutta Schießler gab einen umfassenden Rückblick zu den Vereinsaktivitäten seit Beginn des Jahres 2024 sowie einen Ausblick auf schon konkret terminierte und geplante Veranstaltungen. Die Wahlen zur Vereinsführung brachten folgendes Ergebnis. Vorsitzende des Vereins ist Jutta Schießler, Kassiererin Martina Widmann-Leuprecht, Schriftführer Karl-Heinz Barth. Ausschussmitglieder sind Martin Frenzel, der die Aufgabe des Internetbeauftragten übernimmt, sowie Jürgen Kilb und Heinz Müller. Kassenprüfer sind Fritz Kempf und Rudolf Widmann. Aus der Vereinsführung verabschiedet wurde Heinrich Eng.
Karl-Heinz Barth, Schriftführer